Bevölkerungsziffer

Bevölkerungsziffer
Be|vọ̈l|ke|rungs|zif|fer, die:
Bevölkerungszahl.

* * *

Be|vọ̈l|ke|rungs|zif|fer, die: Bevölkerungszahl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berchtesgaden — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Leonding — Leonding …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf — Das Wappen des Bezirks Steglitz Zehlendorf wurde aus einer heraldisch ausgewogenen Kombination von Motiven der beiden ehemaligen Bezirkswappen von Steglitz und Zehlendorf gestaltet. Das Wappen wurde am 25. März 2003 vom Senat des Landes Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Bagdâd — Bagdâd, Hauptstadt des gleichnamigen asiatisch türk. Wilajets (mit den Liwas B., Kerbela und Hille und 614,000 Einw.), unter 33°20´ nördl. Br. beiderseits des Tigris gelegen, die weltberühmte Kalifenstadt, einst die Metropole der mohammedanischen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Belgĭen — (hierzu Karte »Belgien«), das kleinste, aber am dichtesten bevölkerte der europäischen (außerdeutschen) Königreiche, liegt zwischen 49°30´ 51°30´ nördl. Br. und zwischen 2°36´ 6°4´ östl. L., im N. von den Niederlanden, im O. vom niederländischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Birma — (Burma, Barma oder Reich der Mranma, einheimischer Name, früher auch Reich von Ava), Provinz des britisch ind. Reiches in Hinterindien (s. Karte »Hinterindien«), begrenzt von Assam, Bengalen und der Bai von Bengalen im W., dem Meerbusen von Pegu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chile — (spr. tschīle), Republik an der Westküste Südamerikas (s. die Karte beim Art. »Argentinische Republik«), zwischen 17°47 und 55°59 südl. Br., zieht sich als ein etwa 4297 km langer und meist 140, bisweilen nur 110, in der Provinz Antofagasta aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutscher Bund — (hierzu die Karte »Deutschland während des Deutschen Bundes«), der auf der deutschen Bundesakte vom 8./10. Juni 1815 beruhende deutsche Staatenbund, bestand bis 1866. Sein Gebiet lag zwischen 5°41 und 19°51 östl. L. und zwischen 45°5 und 54°52… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreisverfassung — Kreisverfassung, diejenige Verwaltungseinrichtung, bei der die Zusammenfassung der Gemeinden in Bezirke oder Kreise (Gemeindeverbände) nicht nur zum Zweck der Landesverwaltung, sondern auch zur Erreichung selbständiger wirtschaftlicher Zwecke… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Romanische Sprachen — Romanische Sprachen, alle die Sprachen, die sich in ben der Herrschaft Roms unterworfenen Ländern im S. und W. Europas im Munde des Volkes aus dem gesprochenen Latein herausgebildet haben (s. die »Völker und Sprachenkarte von Europa«, Bd. 6, S.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”